Der Rotrandige Baumschwamm, wissenschaftlich Fomitopsis pinicola genannt, ist ein holzbewohnender Pilz aus der Familie der Stielporlingsverwandten (Fomitopsidaceae). Er ist leicht an seinem typischen Aussehen zu erkennen, insbesondere an seinem hufförmigen Wuchs und dem charakteristischen roten Rand (daher der Name).
Vorkommen und Lebensraum: Der Rotrandige Baumschwamm ist weit verbreitet in borealen und gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel. Er besiedelt abgestorbene und geschwächte Nadel- und Laubbäume, oft noch stehend oder liegend. Er spielt eine wichtige Rolle als Holzzersetzer, indem er Lignin und Zellulose abbaut und so zur Humusbildung beiträgt.
Merkmale:
Bedeutung:
Verwechslungsmöglichkeiten: Der Rotrandige Baumschwamm kann mit anderen Porlingsarten verwechselt werden, insbesondere mit solchen, die ebenfalls auf Nadelholz wachsen. Eine genaue Bestimmung erfordert oft die Berücksichtigung mehrerer Merkmale, einschließlich des Wuchsorts, der Fruchtkörperform und -farbe sowie der Porengröße. Wichtige Unterscheidungsmerkmale sind die typische rote Randzone und die braunfäuleerzeugende Wirkung.
Verwendung:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page